Einige Fakten
… zur Person
- Antonia Tomljanović-Brkić, M. A.
 
- Geboren in Hagen / Nordrhein-Westfalen
 
- Muttersprachen: Deutsch, Kroatisch
 
- Fremdsprachen: Russisch, Italienisch, Französisch, Englisch, Latein, Altkirchenslawisch
 
 … zur Ausbildung
- 1993 Absolventin des Magisterstudiengangs der slawischen und romanischen Philologien an den Universitäten in Heidelberg und Bochum (Sprachen: Kroatisch, Russisch, Italienisch, Französisch)
 
- 1998 Übersetzerprüfung bei der IHK Bonn mit dem Titel: Staatlich anerkannte Übersetzerin für die kroatische Sprache
 
- 1999 Ermächtigung als Übersetzerin für die kroatische Sprache durch die Vizepräsidentin des Landgerichts Frankfurt am Main
 
- 2001-2002 Weiterbildung zur Redakteurin für Neue Medien am CT-Computerinstitut in Frankfurt/Main
 
- 2003-2007 Übersetzerstudium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Gemermersheim (Zweitstudium)
 
- 2007-2009 Ausbildung zur Journalistin an der Freien Journalistenschule Berlin
 
… zum beruflichen Werdegang
- 1994-1995 Lehrerin für muttersprachlichen Ergänzungsunterricht in kroatischer Sprache (1.-10. Klasse) in Hagen / NRW
 
- 1995-2000 Assistentin des Delegaten für die Kroatenseelsorge in Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main
 
- 1999-2007 Vorstandsmitglied im BDÜ (Bund der Dolmetscher und Übersetzer e. V.)
Ressort: Redaktion der Mitgliederzeitschrift „Hessen-Info“ 
- Seit 2001 Selbstständige Übersetzerin für die kroatische und deutsche Sprache und
 
- Seit 2006 freie Journalistin für die kroatische Tageszeitung Večernji list